top of page

Ich lebe und arbeite in München.

Schwerpunkt meiner künstlerischen Tätigkeit sind Malerei, Zeichnung und Druckgrafik. Bei der Druckgrafik, insbesondere Transfer-Lithografie, Cyanotypie und Siebdruck.

Beim Betrachten der Welt ziehen mich Strukturen magisch an. Sie sind die unsichtbaren Fäden, die das Sichtbare zusammenhalten.

In meiner Kunst versuche ich, diese Faszination zu erfassen und in meinem eigenen Stil auszudrücken.

Durch den Aufbau von Schichten und das Spiel mit Formen und Farben schaffe ich Werke, die sowohl die Komplexität als auch die Einfachheit der Strukturen widerspiegeln.

Mein Ziel ist es, den Betrachter zu inspirieren, genauer hinzusehen und neue Perspektiven zu entdecken.

Berit Opelt Atelier_Atelier
Vollblüte 1_web.jpg

Die neuesten Arbeiten

Gr0ßformatige Blüten 

Ein völlig neues Motiv:

Eine unendliche Anzahl an Düften und Farben schwirren durch den Raum.

120 cm x 95 cm Acryl auf Leinwand. 

Die Originale sind farbintensiver - besucht mich im Atelier, um sie zu sehen.

Fragment #51

unser Projekt im Rahmen von

​​Cultural x Collabs Weaving The Future

ein Projekt des Museums für Islamische Kunst im Pergamonmuseum, Berlin​​

"Hauptperson" dieses Projektes ist ein wertvoller kaukasischer Drachenteppich aus dem 17. Jahrhundert. Seit 140 Jahren befindet er sich in der Sammlung. Im zweiten Weltkrieg durch eine Brandbombe teilweise zerstört, wurde er 2004 restauriert, wobei die zerstörten Bereiche neutral ergänzt wurden. Für dieses Projekt wurde 2022 von dem 6 x 3 m großen Original ein gespiegelter Doppelgänger in Rajasthan handgeknüpft. Dieser wurde in 100 Fragmente zerschnitten, die seit der Schließung des Museums für Islamische Kunst wegen Renovierungsarbeiten durch die Welt reisen. Sie sollen kulturelle Grenzen überbrücken und Menschen weltweit miteinander verbinden. Zur Wiedereröffnung im Frühjahr 2027 kommen alle 100 Fragmente wieder zusammen - die Erzählungen verbinden sich.

 

Im Juli habe ich das Teppich-Fragment #51 erhalten -

und daraus wiederum ein Projekt gemacht !

Ich habe 10 Künstlerinnen und Künstler gebeten, gemeinsam   Fragment #51 zu gestalten. Und alle sind dabei !

Jede und jeder auf ihre Art und durch viel gegenseitige Inspiration und Austausch wird am Ende eine gemeinsame Geschichte entstanden sein, die wir an einem tollen Ort zeigen werden.

Den Entstehungsprozess könnt ihr mitverfolgen =>>>

auf Instagram unter fragment51_cxc

auf der Webseite des Islamischen Museums unter Fragment #51

Weitere interessante Informationen zum gesamten Projekt  Cultural x Collabs. Weaving The Future

Logo_web.jpg

Projekte

KiS_5 Zeitung.jpg

wir sehen euch

Ihr seht uns

Wir sind KiS5*

und laden zu  Artero in den Infopoint der "Offenen Ateliers" von Kunst in Sendling e.V. in der Sendlinger Kulturschmiede zum Austausch und Kennenlernen der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler ein.

 

Vom  17.10.2025 bis zur Finissage am 05.10.25 um 11 Uhr.

Ausstellungen

KiS_Logo_2025_Datum+URL.jpg

Kunst in Sendling

Offene Ateliers 2025

70 Künstlerinnen und Künstler laden die kunstinteressierten Besucher von Freitag 10. bis zum Sonntag 12.Oktober ein, sie in ihren Ateliers und Ausstellungsräumen zu besuchen und mit ihnen ins Gespräch über ihre Kunst zu kommen.

Begleitend findet eine  gemeinsame Ausstellung in St. Korbinian statt.

Workshops

NYC-Tate-Modern-06_29-x-21cm_1000px.jpg

Die Transfer-Lithografie


Wer diese Technik erlernen möchte ,

kann das gerne bei und mit mir machen.


Workshops in meinem Atelier mit frei wählbaren Terminen
und
​Wochenend-Kurse an der VHS München-Riem

bottom of page